Zum Inhalt springen

Cloud.AssetManagement

Cloud.AssetManagement

Das Cloud.AssetManagement ist das Quality-Gate für einen transparenten und nachvollziehbaren Informationszugriff auf Ihre Cloud-Ressourcen.

Im Asset Management wird Ihre Zielarchitektur mit allen Parametern beschrieben. Dazu wird für die Zielarchitektur entlang eines Kataloges von Use Cases ein dazugehöriges well-architected Design ausgewählt und dann Applikations-spezifisch konfiguriert.

Durch den Einsatz der well-architected Designs wird so die Komplexität der Parameter-Spezifikationen bei der Ressourceerzeugung in der Cloud für Sie deutlich reduziert und damit werden Konfigurationfehler bereits in der Spezfikationsphase vermieden.

Anschließend durch das operado cloud management framwork umgesetzt erfüllt Ihre Zielarchitektur dann Compliance-Vorgaben und ist jederzeit reproduzierbar.

Abweichungen der Cloud Ressourcen gegenüber der definiteren Zielarchitektur sind im Betrieb schnell identifizierbar.

Im Cloud.AssetManagement können optional auch geeignete IT-Ressourcen, -Services und Software-Lizenzen, die potentiell von anderen Standorten oder Providern erbracht werden, mit aufgenommen werden.

Cloud.RessourceManagement

Cloud.RessourceManagement

Im Cloud.RessourceManagement sind alle Workflows abgebildet, die den Aufbau und Änderungen an Cloud Ressourcen betreffen. Durch den Einsatz des operado cloud management frameworks sind alle Erstellungs-, Änderungs- und Löschprozesse protokolliert.

Damit sind alle diese Maßnahmen für spätere Analysen nachvollziehbar.

Hierbei unterstützen wir die Anbieter Amazon mit AWS, Microsoft mit Azure und ausgewählte OpenStack-Provider.

Die erforderlichen und abgestimmten Cloud-Ressourcen werden gebucht. Dabei berücksichtigen wir Ihre Anforderungen und Zielsetzungen hinsichtlich Hersteller, Abrechnungsmodalitäten und Vertragslaufzeiten.

Optimierung

Im Cloud.ResourceManagement erfolgt auch die Analyse der Auslastung der Cloud Ressourcen. So kann eine kontinuierliche Optimierung der Effektivität und Effizienz der Ressourcennutzung auch unter Kostenaspekten durchgeführt werden.

Prognose

Die Erstellung von Kostenprognosen für noch zu buchende Cloud-Ressourcen. Dies ist in Phasen des Architekturdesigns oder geplanten Änderungen in der Architektur sinnvoll.

Cloud.ServiceManagement

Cloud.ServiceManagement

Im Servicemanagement sind alle Services zusammengefasst, die den Betrieb von Anwendungen in der Cloud begleiten. Dazu gehören

  • Spezifikation von KPIs
  • Monitoring
  • Loging
  • IMS Incident Management
  • Reporting

Cloud.CostBilling

Cloud.CostBilling

Im Service Bereich Cost Billing wird der Zusammenhang zwischen dem Businessmodell des Kunden aus

  • Kostenstelle
  • Projekt
  • Buchungsrecht
  • und weiteren Parametern

und den Cloud Ressourcen hergestellt. So erhält der Kunden regelmäßig Kostenaufstellung strukturiert entlang seiner internen Anforderungen.

Anfrage